Handel mit Dienstleistungen

TISA - Handel mit Dienstleistungen Zwei Dutzend Staaten verhandeln in Genf über ein Abkommen, dass den Zugang zu den Dienstleistungen in den Ländern der Verhandlungspartner erleichtern soll. Sie sollen die zwischenstaatlichen Abkommen ersetzen die bisher diesen Bereich der Wirtschaftsbeziehungen geregelt hat. So wie die meisten Verhandlungen in der Vergangenheit ist auch bei diesen Verhandlungen die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Im Unterschied zur Vergangenheit, interessieren sich aber heute mehr Bürger um dieses Abkommen. Es geht um nicht um Zölle und Waren sondern um Handelshemmnisse im Dienstleistungssektor und um Zulassungsbeschränkungen. Schon der Abbau von Privilegien erregt den Zorn der Privilegierten bei allen Verhandlungspartnern. Es geht um Regulierungen und deren Überprüfung. Dabei regt sich der Widerstand innerhalb der Europäischen Union. Die Kommission reagiert darauf mit einer Transparenzoffensive. Doch die Kritiker sind damit nicht zufrieden. Auch stößt m...