Die Alternative für Deutschland ( Kurzbezeichnung AfD ) ist eine rechtspopulistische und rechtsextreme politische Partei in Deutschland . Nach ihrer Gründung 2013 kandidierte sie erstmals zur Bundestagswahl 2013 , bei der sie nur knapp am Einzug ins Parlament scheiterte . Bei der Europawahl 2014 gelang der AfD erstmals der Einzug in ein überregionales Parlament , das Europäische Parlament .
Alice Elisabeth Weidel (* 6. Februar 1979 in Gütersloh ) ist eine deutsche Politikerin ( AfD ). Sie ist seit 2017 Mitglied im Deutschen Bundestag . Weidel war zunächst ab September 2017 gemeinsam mit Alexander Gauland und ist seit September 2021 gemeinsam mit Tino Chrupalla Co-Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion . Seit Juni 2022 ist sie zudem zusammen mit Chrupalla Bundessprecherin ihrer Partei. Darüber hinaus war sie von Februar 2020 bis Juli 2022 Landessprecherin der AfD Baden-Württemberg . Bei der Bundestagswahl 2017 bildete sie mit Gauland das Spitzenkandidaten-Duo für die AfD. Bei der Bundestagswahl 2021 kandidierte sie in gleicher Funktion gemeinsam mit Chrupalla. Bei der Bundestagswahl 2025 war sie Kanzlerkandidatin ihrer Partei, die damit erstmals eine solche aufstellte.
Hubert Aiwanger (* 26. Januar 1971 in Ergoldsbach ) ist ein deutscher Politiker ( Freie Wähler ). Er ist seit dem 6. November 2018 stellvertretender bayerischer Ministerpräsident sowie Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie .
Sahra Wagenknecht (* 16. Juli 1969 in Jena ; amtlich zunächst Sarah Wagenknecht ) ist eine deutsche Politikerin ( BSW , zuvor Die Linke , PDS , SED ) und Publizistin .
Markus Thomas Theodor Söder (* 5. Januar 1967 in Nürnberg ) ist ein deutscher Politiker ( CSU ). Er ist seit März 2018 Ministerpräsident des Freistaates Bayern und seit Januar 2019 Parteivorsitzender der CSU. Seit 1994 gehört Söder dem Bayerischen Landtag an.
Die Alternative für Deutschland ( Kurzbezeichnung AfD ) ist eine rechtspopulistische und rechtsextreme politische Partei in Deutschland . Nach ihrer Gründung 2013 kandidierte sie erstmals zur Bundestagswahl 2013 , bei der sie nur knapp am Einzug ins Parlament scheiterte . Bei der Europawahl 2014 gelang der AfD erstmals der Einzug in ein überregionales Parlament , das Europäische Parlament .
Die Alternative für Deutschland ( Kurzbezeichnung AfD ) ist eine rechtspopulistische und rechtsextreme politische Partei in Deutschland. Nach ihrer Gründung 2013 kandidierte sie erstmals zur Bundestagswahl 2013 , bei der sie nur knapp am Einzug ins Parlament scheiterte .