Posts

Es werden Posts vom April, 2021 angezeigt.

Corona mit dem Regenwald

Bild
 Entdeckung zu Corona, die lesenswert sind und die zum Denken anregen. Wissen einmal anders dargestellt - ein Beitrag aus der unstatistik Unstatistik des Monats: Corona und der Regenwald Unsere Unstatistik April ist wieder einmal ein Korrelationskoeffizient - der zwischen dem weltweiten Bestand an Regenwald und dem Vorkommen von tiergetriebenen (von Tieren ausgehenden oder durch Tiere übertragenen) Infektionskrankheiten wie der aktuellen Corona-Pandemie. Dieser Korrelationskoeffizient ist negativ: je weniger Regenwald, desto mehr Infektionskrankheiten. So eine in deutschen und internationalen Medien vielzitierte Studie der französischen Biomediziner Serge Morand und Claire Lajaunie.

Der Sattler - der letzte seines Stadtes

Bild
  Sattler  ist ein  Beruf  des lederverarbeitenden  Gewerbes . Museumswerkstätte des Sattlermuseums in  Hofkirchen im Traunkreis Sattlermeister bei der Arbeit in seiner Werkstatt Berufstypische Sattlerwerkzeuge: Sattlerhammer, Halbmondmesser, Rundahle, Kantenzieher, Rundnadel Der Sattler stellt fast immer aus  Leder  oder  Stoffen  Gegenstände zur Verwendung im Umgang mit Tieren her, wie  Sättel ,  Zaumzeug ,  Kummet  oder anderes  Fahrgeschirr  sowie Ausstattungen für  Autos  und  Boote . Sattler stellen auch Taschen (z. B. Brieftaschen oder Schultornister) her. Sattler, die vorwiegend Sättel anfertigen und reparieren, werden auch als Sattelmacher bezeichnet. Zu unterscheiden vom  Täschner ,  Schuster ,  Riemer . In  Deutschland  ist der Beruf vom  Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie  (BMWI) als  Ausbildungsberuf  anerkannt.