Posts

Armut macht krank

Bild
Armut macht krank. Eine Weisheit die man insgeheim kennt, aber nicht ausspricht. Vor allem Kinder leiden unter der wirtschaftlichen Situation. Aber es ist nur eine Frage des Geldes, es ist auch eine Frage der mangelnden Zuwendung und des Mitgefühls. Orientierungslosigkeit und Langeweile aus Unwissen schädigen die Kinder. Dazu kommt noch Bindungsarmut und die Schwäche der Erwachsenen die Kinder zu stärken. Starke Eltern haben auch starke Kinder. Wer selbst schwach ist hat nicht die Kraft dem anderen Stärke zu geben. 

Staatstrojaner aktiv

Bild
IT-Sicherheit:Französischer Staatstrojaner entlarvt  Messengerdienste wie Skype, aber auch Browser und Officeprogramme sollen abgehört worden sein. „Babar64" spioniert Messenger-Anwendungen wie Skype und Yahoo, Office-Programme und Browser aus. Das haben mehrere Sicherheitsforscher, darunter Mitarbeiter der Unternehmen Cyphort und Gdata, entdeckt.

Wir und das Netz

Bild
Gert Heidenreich spricht über das Glück in unserer Zeit. Eine Betrachtung was das Netz aus unserem Glück macht und wie viel Kopf braucht man dazu. Eines Sendung des SWR aus dem Jahr 2012

Der verlorene Christbaum

Bild
Ein kleine Weihnachtsgeschichte aus dem Allgäu. Ich habe diese Geschichte vor zwanzig Jahren gehört und 2012 aufgezeichnet. Es ist eine Geschichte wie ein Herr sein Herz findet und hilft, ohne dass er sich das vorgenommen hat. Ein kleine und nette Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen.

Weihnachtsgrüße an Tochter Zion

Bild
Merry Christmas and a Happy New Year Joyeux Noël et meilleurs vœx pour l’Année Nouvelle Feliz Navidad y próspero Año Nuevo Buon Natale e Felice Anno Nuovo God jul och gott Nytt År Sretan Bozic I Nova Godina Boas Festas e Feliz Ano Novo En rigtig glædelig Jul samt et godt Nytår Prettige Kerstdagen en een gelukkig Nieuwjaar Hyvää Joulua ja Onnellista Uutta Vuotta Frohe Weihnachten von  Ihrem Presse Blog

Großserie für Stromspeicher

Bild
Der Wettlauf um die Produktionsstätten von Hochleistungsbatterien ist voll im Gange. Für Kenner sind Lithium-Ionen-Batterien der Schlüssel für die dezentrale Speicherung von erneuerbaren Energien Dies gilt nicht nur für den Automobilsektor sondern auch für alle anderen dezentralen Speicher. Zur Zeit werden Batteriezellen hauptsächlich in Japan, Korea und China hergestellt. Die Ursache dafür ist der Produktionsvorsprung der Japaner in der Fertigung und Vermarktung von Hybridfahrzeugen. Die einen Teil ihrer Energie aus einer oder mehreren Batterien beziehen.

Freier Wettbewerb gewinnt

Bild
Freie Routerwahl Gewinn sowohl für Hersteller als auch für Endkunden Abschaffung des Routerzwangs ein guter Schritt für Deutschlands digitale Souveränität Aachen/Berlin, 06. November 2015 – Mit dem gestern im Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten wird der Praxis des so genannten Routerzwangs in Deutschland ein Ende gesetzt. Internetnutzer können sich zukünftig selbst aussuchen, welchen Router sie benutzen möchten und dürfen nicht mehr dazu gezwungen werden, ein bestimmtes Endgerät zu verwenden.