Damit es Silvester 1999 nicht „ kracht“ Das Jahr 2000-Problem ist in aller Munde, und auch wir beschäftigen uns seit geraumer Zeit mit diesem Thema, aber immer noch sind in diesem Zusammenhang diverse Fragen offen. Hier deshalb noch einmal ein kurzer Überblick, worum es eigentlich für Sie geht.
Etwas zum Thema im Netz für Sie gefunden Das Langzeitgedächtnis ist das dauerhafte Speichersystem des Gehirns. Es handelt sich nicht um ein einheitliches Gebilde, sondern um mehrere Speicherleistungen für verschiedene Arten von Information. Sie kann im Langzeitgedächtnis von Minuten bis zu Jahren gespeichert werden (sekundäres Gedächtnis) oder sogar ein Leben lang (tertiäres Gedächtnis).
Energiewende geht in die nächste Runde Die Energiewende hat zwei Probleme: zu hohe Preise und die Angst vor einem Black-out. Beide Ziele sind am besten mit einem weiterentwickelten Strommarkt zu erreichen. Branche und Politik gehen die nächsten Baustellen der Energiewende an. So beschäftigt man sich derzeit mit der Gestaltung der Netzentgelte.