Kugelenergie als Stromspeicher
Seit mehreren Wochen liegt auf dem Grund des Bodensees eine 20 t schwere, hohle Betonkugel. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (Iwes) in Kassel wollen Tests an dem Teil mit 3 m Durchmesser vornehmen.