Posts

Prosit Neu Jahr

Bild
Wir wünschen allen Besuchern unseres Blogs ein gutes, gesundes und gesegnetes Neues Jahr

EDV-Geschichte aus dem Jahr 1999

Bild
Damit es Silvester 1999 nicht „ kracht“ Das Jahr 2000-Problem ist in aller Munde, und auch wir beschäftigen uns seit geraumer Zeit mit diesem Thema, aber immer noch sind in diesem Zusammenhang diverse Fragen offen. Hier deshalb noch einmal ein kurzer Überblick, worum es eigentlich für Sie geht.

Frohe Weihnachten

Bild
Ich wünsche den Besuchern des Presse Blogs, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest Ihre Nachrichten

Klicks gegen die menschliche Evolution

Bild
Etwas zum Thema im Netz für Sie gefunden Das Langzeitgedächtnis ist das dauerhafte Speichersystem des Gehirns. Es handelt sich nicht um ein einheitliches Gebilde, sondern um mehrere Speicherleistungen für verschiedene Arten von Information. Sie kann im Langzeitgedächtnis von Minuten bis zu Jahren gespeichert werden (sekundäres Gedächtnis) oder sogar ein Leben lang (tertiäres Gedächtnis).

Energiewende news

Bild
Energiewende geht in die nächste Runde Die Energiewende hat zwei Probleme: zu hohe Preise und die Angst vor einem Black-out. Beide Ziele sind am besten mit einem weiterentwickelten Strommarkt zu erreichen. Branche und Politik gehen die nächsten Baustellen der Energiewende an. So beschäftigt man sich derzeit mit der Gestaltung der Netzentgelte.

Digitalreport der EU

Bild
Der Report der EU-Kommission zeigt die Fortschritte, die die 28 Mitgliedsstaaten bei der Digitalisierung machen. Zwar landet Deutschland mit Platz neun im sicheren Mittelfeld, liegt in Sachen Breitbandinternet jedoch hinter dem EU-Durchschnitt. Es bleibt viel zu tun. 

Das andere Gesicht der Energiewende

Bild
Als Energiewende wird der Übergang von der nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien bezeichnet. Ziel der Energiewende ist es, die von der konventionellen Energiewirtschaft verursachten ökologischen, gesellschaftlichen und gesundheitlichen Probleme zu minimieren und die dabei anfallenden, bisher im Energiemarkt kaum eingepreisten externen Kosten vollständig zu internalisieren . Von besonderer Bedeutung ist angesichts der maßgeblich vom Menschen verursachten Globalen Erwärmung heutzutage die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft durch Beendigung der Nutzung von fossilen Energieträgern wie Erdöl , Kohle und Erdgas . Ebenso stellen die Endlichkeit der fossilen Energieträger sowie die Gefahren der Kernenergie wichtige Gründe für die Energiewende dar. Die Lösung des globalen Energieproblems gilt als zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts.