Posts

Wie geht es weiter beim Urheberrecht

Bild
Mit seiner aktuellen Entscheidung pro Sampling stellt das Bundesverfassungsgericht die künstlerische Freiheit über eine rigide Auslegung des Leistungsschutzrechts. Damit könnte eine Zeitenwende in der diesbezüglichen Rechtsprechung eingeläutet sein.

Deutsche trauen dem Netz nicht

Bild
Berichte über Geheimdienste, die Daten im Internet absaugen, und über Hacker, die Daten von Nutzern großer Onlineplattformen ausspähen, haben zur Folge, dass nur jeder fünfte Internetnutzer (20 %) in Deutschland seine Daten im Netz für sicher hält. 78 % geben an, ihre Daten seien online eher oder völlig unsicher.

Erdwärmesonden

Bild
Erdwärmesonden nutzen die fühlbare Wärme eines Erdkörpers als Energiequelle. Die entnommene fühlbare Wärme wird über die Wärmeleitung jeweils etwa zur Hälfte aus dem Erdinneren und der Aufheizung des Erdkörpers aus der Solarstrahlung nachgefüllt. In Deutschland nehmen die Berechnungen üblicherweise eine Temperatur von 0 °C für Erdwärmekollektoren bzw. Erdwärmesonden und von 8 °C für Grundwasser an.

Luftwärmepumpe

Bild
Eine Luftwärmepumpe nutzt die von der Sonne erwärmte Außenluft zum Heizen und Aufbereiten des Warmwassers. Bei besonders tiefen Außentemperaturen sinkt der Wirkungsgrad stark ab.

Wasserwärmepumpe

Bild
Grundwasserwärmepumpe (Wasser-Wasser-Wärmepumpen) Hierbei wird Grundwasser aus einem Förderbrunnen entnommen und durch einen so genannten Schluckbrunnen zurückgeführt. Hier ist die Qualität des Wassers von entscheidender Bedeutung für die Zuverlässigkeit des Systems. Es gibt Systeme, die das Grundwasser direkt durch den Verdampferwärmetauscher (aus Edelstahl) der Wärmepumpe führen können, und Systeme, die das Grundwasser erst durch einen vorgeschalteten Wärmetauscher (aus Edelstahl) leiten, bevor die Energie an den Verdampferwärmetauscher (oft aus Kupfer) abgegeben wird. Vor der Installation sollte eine Wasserprobe gezogen werden und mit den Anforderungen des Herstellers der Wärmepumpe abgeglichen werden. Durch die hinzukommenden etwas höheren Grundwasser-Temperaturen im Jahresmittel (ca. 9–11 °C) können Grundwasser-Wärmepumpen so mit Jahresarbeitzahlen bis über 5 arbeiten, jedoch mit erhöhten Ansprüchen an den Wärmetauscher gegen Verockerung bzw. Oxidierung bei eisen- und ...

Wettbewerbsbeschwerden werden mehr

Bild
Immer mehr Beschwerden bei der Wettbewerbszentrale betreffen Sachverhalte im Internet. Gleichzeitig sorgt die Einbindung der deutschen Justiz in die europäische Gerichtsbarkeit dafür, dass häufiger Fälle vor dem Europäischen Gerichtshof landen.  Die Wettbewerbszentrale in Deutschland hat ihren Jahresbericht veröffentlicht. Danach wurden durch die Behörde über 12.000 Anfragen bearbeitet. Dabei sorgt die zunehmende Digitalisierung dafür, dass eine deutliche Verlagerung der Beschwerden hin zu Sachverhalten im Internet stattfindet, mit knapp 60 Prozent traf das im vergangenen Jahr auf über die Hälfte aller Anfragen zu.

Das Ende mit Kostenlos

Bild
Vor 20 Jahren in der Krafthand berichtet Unendlich viel Geld ist in den letzten Jahren im Internet ohne Erfolg investiert worden. Vor allem das Überangebot an kostenlosen Inhalten hat das mögliche Geschäft im Netz vereitelt. Der Mangel an Investitionskapital wird die Zeit von kostenlosen Angeboten schon bald beenden.