Posts

Es werden Posts vom März, 2024 angezeigt.

Kein Geld für neue Firmen

Bild
  Unternehmen in China In Deutschland gibt es immer weniger Geld für junge Firmen. Der Kapitalmarkt für junge Firmen schwächelt. Man möchte kein Wagnis eingehen. Die Unternehmen mit einem guten Namen die eigentlich kein Geld brauchen haben damit kein Problem. Die Zahlen sprechen für sich. So haben die Beteiligung an neuen Gründungen um 8% abgenommen. Das investierte Kapital ging ebenfalls um 13% zurück. Die Finanzierer beteiligten sich vor allem an Software Firmen mit 21 % und Firmen der Biotechnologie konnten mit 19%, Internetfirmen mit 16% des Kuchens rechnen. Auch ist das Wagnis regional doch sehr unterschiedlich verteilt. In Bayern, Berlin und NRW konnten die Unternehmen schneller zu Geld kommen.

Organspende - Organspender

Bild
    Warum mehr potenzielle Organspender nicht zwingend mehr tatsächliche Organspenden bewirken Vor wenigen Tagen wurde das digitale Organspende-Register eingerichtet. Es soll dazu beitragen, die Zahl der Organtransplantationen zu erhöhen. Die Unstatistik des Monats März ist in diesem Zusammenhang die in der FAZ abgedruckte Aussage des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach, „dass wir langfristig die Zahl der Organspenden nur erhöhen können, indem wir die Widerspruchslösung einführen“ . Denn das Problem lässt sich längst nicht so einfach lösen.

Der Feilenhauer - der letzte seines Berufs

Bild
  Aus der Serien des Letztes seines Standes ein Bericht über den Feilenhauer Der Beruf entstand im späten Mittelalter als ein Spezialzweig des  Schmiedehandwerks . Zum ersten Mal wird er 1387 in Deutschland Frankfurt am Main erwähnt, in Nürnberg wird der Beruf ab 1494 häufig genannt, im 16. Jahrhundert auch in Steyr, Leipzig, Köln und Augsburg. Im 19. und 20. Jahrhundert waren  Remscheid  und das  Bergische Land  ein Zentrum der Feilenhauerei. Von dort bezogen auch Betriebe in weit entfernten Regionen Feilenrohlinge.

Covid Geschichte

Bild
  COVID-19  ( Akronym  von  englisch   co rona vi rus  d isease 20 19 ,  deutsch   Coronavirus-Krankheit-2019 ), in den  deutschsprachigen  Ländern umgangssprachlich meist nur als  Corona  oder  Covid  bezeichnet, ist eine  meldepflichtige   Infektionskrankheit  mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine  Infektion  (Ansteckung) mit dem  Betacoronavirus   SARS-CoV-2  verursacht wird.

Der Mollenhauer - der letzte seines Standes

Bild
Aus der Serie der Letzte seines Standes ein Beruf der fast ausgestorben ist. Der Mollenhauer Der Ausdruck   Muldenhauer   ( Moldenhauer ,   niederdeutsch   Mollenhauer ) bezeichnet einen   handwerklichen   Beruf , bei dem hölzerne Wannen (Mollen oder Mullen) in verschiedenen Größen hergestellt werden. Diese werden aus einem vollen, halbierten Baumstamm gearbeitet und nicht zusammengesetzt.