Posts

Posts mit dem Label "Krieg" werden angezeigt.

Atommächte

Bild
Als  Atommacht  oder  Nuklearmacht  ( englisch   nuclear weapon state ) wird ein  Staat  bezeichnet, der über  Kernwaffen  verfügt und zusätzlich die geeigneten  Trägersysteme  betreibt, um die Kernwaffen einsetzen zu können.

Europäischer Konflikt - Ukranine

Bild
  Die  Ukraine  ist ein Nachbarland der  Europäischen Union  (EU) und gehört zu deren  Beitrittskandidaten .

Ukraine - unser Krieg in Europa

Bild
Der  Russisch-Ukrainische Krieg  (bis Februar 2022 hauptsächlich als  Ukraine-Konflikt , allgemein als  Ukraine-Krise ,  Ukraine-Krieg ,  Russlands Krieg gegen die Ukraine  oder  russisch-ukrainischer Konflikt  bezeichnet) begann Ende Februar 2014 in Form eines regionalen  bewaffneten Konflikts  auf der ukrainischen Halbinsel  Krim .

Weltkrieg III

Bild
Als  Weltkrieg  wird ein  Krieg  bezeichnet, der durch sein geographisches Ausmaß über mehrere Kontinente und durch den unbegrenzten Einsatz aller verfügbaren strategischen Ressourcen weltweite Bedeutung erlangt oder der im Ergebnis eine grundsätzliche Neuordnung der weltweiten  internationalen Beziehungen  mit sich bringt.

Deutschland und die Mullash

Bild
Die Islamische Republik  Iran  besteht seit dem 1. April 1979. Das  politische System des Iran  enthält  demokratische  und  theokratische  Elemente. Grundlage des Staates ist die iranische Verfassung.  Staatsoberhaupt ist der  Führer (Rahbar) . An der Spitze der Regierung steht der Präsident.

Der Aufstieg Putins

Bild
  Wladimir Wladimirowitsch Putin  ( russisch   Владимир Владимирович Путин ⓘ / ?   Vladimir Vladimirovič Putin  [ vɫɐˈdʲimʲɪr vɫɐˈdʲimʲɪrəvʲɪtɕ ˈputʲɪn ]; *  7. Oktober   1952  in  Leningrad ,  Russische SFSR ,  Sowjetunion ) ist ein  russischer   Politiker . Vom 31. Dezember 1999 bis 2008 war er und seit 2012 ist er wieder  Präsident der Russischen Föderation . Von August 1999 bis Mai 2000 sowie von Mai 2008 bis 2012 war Putin  Ministerpräsident Russlands . In den Jahren 1975 bis 1990 war er Mitarbeiter des  KGB .

Antisemitismus – nur ein rechtes Problem?

Bild
Die Unstatistik des Monats November ist eine Meldung verschiedener Medien, die eine deutliche Zunahme judenfeindlicher Gewalt in Deutschland und deren vorwiegend rechte Motivation thematisiert.

Taktisches Ausbildungskommando der Luftwaffe - Decimomannu

Bild
  Bericht aus dem Internet von Eugen Giske OTL im Netz gefunden Taktisches Ausbildungskommando der Luftwaffe - Italien   Decimomannu TaktAusbKdoLw - IT Stand: 01.10.2016 Autor Eugen (Ike) Gisder OTL a.D. Stand Stoffz. Dt Lw Üb Pl Kso   1976 - 1979 Allgemeines: Das Taktische Ausbildungskommando der Luftwaffe - Italien ist ein Verband, der als Gast der italienischen Luftwaffe am Standort Decimomannu auf der Mittelmeer-Insel Decimomannu stationiert ist.

Jom-Kippur-Krieg - damals dabei

Bild
Kriege bleiben in Erinnerung - als Jugendlicher erlebte ich mit 19 Jahren den Jom-Kippur-Krieg haut nah. Als Soldat der Bundeswehr auf dem Militärflugplatz Decimomannu  war ich direkt dabei. Aber was war das für ein Krieg. Eine kurze Beschreibung der Hintergründe: Der Krieg begann mit einem   Überraschungsangriff   Ägyptens und Syriens am 6. Oktober 1973, dem höchsten jüdischen Feiertag   Jom Kippur , auf dem   Sinai   und den   Golanhöhen , die sechs Jahre zuvor von   Israel   im Zuge des   Sechstagekrieges   erobert worden waren. Während der ersten zwei Tage rückten die   Streitkräfte Ägyptens   und   Syriens   vor, danach aber wendete sich der Kriegsverlauf zugunsten der Israelis, die zunächst ihre Truppen hatten mobilisieren müssen.

Versicherung gegen Viren- und Cyberkrieg

Bild
Im November 2009 wurden bei einem Hackerzwischenfall am Klimaforschungszentrum der University of East Anglia , in den Medien auch als Climategate bezeichnet,Dokumente von Forschern der Climatic Research Unit (CRU) der University of East Anglia (Vereinigtes Königreich) durch Hacker gestohlen und ins Internet gestellt. Der Vorfall und die daraufhin gegen die betroffenen Klimaforscher erhobenen Vorwürfe von wissenschaftlicher Unredlichkeit erregten unmittelbar im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen Aufsehen in Blogs und fanden Erwähnung in internationalen Medien.Die Dokumente – über 1.073 E-Mails und 3.485 andere Dateien – stammen aus einem Zeitraum von 1996 bis 2009 und sind laut Philip D. Jones , dem Direktor der CRU, echt.