Posts

Lernen mit dem Roboter

Bild
im Netz zum Thema gefunden In den Unternehmen ist das Interesse an modernen Weiterbildungsformaten groß. Veranstaltungen wie der "Corporate Learning Mooc" erfreuen sich hoher Teilnehmerzahlen; auf der "Zukunft Personal" waren die Guided Tours zu Corporate Learning im Gegensatz zum vergangenen Jahr ausgebucht Die Teilnehmer kamen überwiegend aus Unternehmen, die konkret auf der Suche nach E-Learning-Tools sind oder bereits vorhandene ersetzen und erweitern möchten. Ihnen geht es um neue Konzepte, die verschiedene Lernformate und -formen vereinen und die sie wenn nicht heute, dann morgen umsetzen können. Da bleibt wenig Platz für Zukunftsphantasien. R oberta® weckt das Interesse für Naturwissenschaften, Technik und Informatik. Das Konzept nutzt die Faszination, die Roboter auf Schülerinnen und Schüler ausüben. Es beinhaltet Kurse mit Roboterbaukästen, die für Mädchen und Jungen gleichermaßen spannend sind. Die Baukästen können in den Roberta RegioZentren ausgelieh...

Biogas - Energiegewinnung im Widerspruch

Bild
Die deutsche Biogasbranche befindet sich seit mehreren Jahren in einem schwierigen Anpassungsprozess. Die Fehlanreize im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2009 führten dazu, dass sich der Maisanbau besonders lohnte. Als Folge hatte Maissilage 2014 bundesweit einen Anteil von 72 % an den Einsatzstoffen, die in Biogasanlagen zur Stromerzeugung genutzt wurden, ergaben Untersuchungen des DBFZ Deutschen Biomasse-Forschungszentrums aus Leipzig.

Datenvernichtung durch die Mächtigen

Bild
Wetter- und Klimadaten verschwinden von US-Behörden-Webseiten, unbequeme Urteile des polnischen Verfassungsgerichts werden gelöscht. Aus Big Data macht die Politik »Correct Data«. Viele Wissenschaftler sind besorgt und nehmen deshalb die Sicherung wichtiger Daten selbst in die Hand. 

Digitales Erbe

Bild
Was passiert mit den eigenen digitalen Daten nach dem Tod? Für viele Internetnutzer ist das unklar. Nur Wenige regeln den digitalen Nachlass zu Lebzeiten. Im Gegensatz zum Erbrecht an Sachgegenständen gibt es zur Zeit noch keine gesetzlichen Regelungen zum Umgang mit dem persönlichen digitalen Nachlass.

Eine Ethik für Roboter

Bild
Im Netz zum Thema gefunden Roboterethik  ist die Anwendung der  Ethik  auf die  Robotik . Sie behandelt die Entwicklung, Herstellung und Verwendung von  Robotern . Mit dem Zunehmen von Robotern im menschlichen Lebenszusammenhängen und dem Klarwerden, dass es sich bei Robotern nicht nur mehr um reine Werkzeuge handelt, sondern um  Agenten , Begleiter und  Avatare , stellte sich die Frage nach einer Einschätzung der ethischen Herausforderungen an den Menschen.

Umgang von Kindern und Jugendlichen mit den neuen Medien

Bild
Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage mit Medien auf. Sie dienen nicht nur zur Freizeitbeschäftigung, sondern sind auch unverzichtbar in Schule, Ausbildung und Beruf. Auf eine sinnvolle, verantwortliche, reflektierte und kompetente Mediennutzung müssen wir unsere Kinder und Jugendlichen vorbereiten. Sie erhalten hier einen Überblick über hilfreiche Informationen, Handreichungen und Unterstützungsangebote.

B2B Webshops kennzeichnen

Bild
B2B-Ansatz von Webshops muss erkennbar sein  Betreiber von B2B-Webshops müssen bei der Gestaltung ihrer Website besondere Vorsicht walten lassen. Mit einer aktuellen Gerichtsentscheidung kommt ein weiterer Mosaikstein zum umfangreichen Anforderungskatalog hinzu.