Posts

Wenn Faxe sprechen - vor 20 Jahren im Gespräch

Bild
  So ist die heutige Situation wie man in den Autohäusern und Kfz-Betreiben kommuniziert. Hier ein Anruf auf dem Festnetztelefon, dort ein Telefonat auf dem Handy, eMails und Faxnachrichten, Datenübertragung im Netz, Downloads im Internet usw. Da einen Überblick zu behalten ist für jeden Unternehmer und für seine Mitarbeiter nicht immer leicht. Dabei benötigen alle viel Zeit die aus den unterschiedlichen Quellen stammenden Informationen zu sammeln, zu sortieren und danach auch noch richtig zu verarbeiten. Erschwerend kommt dazu dass die benötigten Informationen meist nur an einer Stelle im Betrieb zur Verfügung stehen.

Presse Artikel: Die Energiewende im Kreuzfeuer

Bild
Energiewende  ist der deutschsprachige Begriff für den Übergang von der  nicht-nachhaltigen  Nutzung von  fossilen Energieträgern  sowie der  Kernenergie  zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels  erneuerbarer Energien . Der Begriff wurde nach dem  1980  erschienenen Buch  Energiewende – Wachstum und Wohlstand ohne Erdöl und Uran  des  Öko-Instituts   kulturell rezipiert  und wurde bereits als  Lehnwort  in andere Sprachen übernommen (beispielsweise  "The German Energiewende"  oder  "A Energiewende alemã" ).

Übersterblichkeit durch Corona - stimmt das?

Bild
  WHO-Studie zur Corona-Übersterblichkeit nutzt störanfällige Methode Die Unstatistik des Monats Mai ist eine Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO zur Übersterblichkeit im Zusammenhang mit COVID-19. Laut dieser Studie gab es in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021 knapp 200.000 Todesfälle mehr als ohne Pandemie zu erwarten gewesen wäre. Bezogen auf die Bevölkerungsgröße kommt die WHO für viele europäische Nachbarn – wie Dänemark, Frankreich oder die Schweiz – auf deutlich niedrigere Werte, und selbst Länder wie Großbritannien oder Spanien liegen noch knapp unter dem deutschen Wert.

Deutschland das Paradies der Abmahnungen

Bild
Irgendwie macht der Gesetzgeber etwas falsch. Das missbräuchliche Abmahnwesen gedeiht weiterhin. Internethändler müssen nicht nur gute Geschäftsleute sondern in der Zwischenzeit auch gute Juristen sein. Die vielen Pflichten stellen eine riesige Belastung für das Geschäft im Netz dar. Man reguliert den Markt so stark, dass er man Angst haben muss, dass viele hoffnungsfrohe Geschäfte nicht mehr gemacht werden. Es zeichnet sich ab, dass nur große Unternehmen mit eigenen Rechtsabteilung übrig bleiben werden, weil nur sie den Überblick über die Reglementierung behalten. Die Webshop - Betreiber sind hohen finanziellen Risiken ausgesetzt, wenn sie von Wettbewerbern und deren speziellen Anwälten oder von Abmahnungvereinen ausgesaugt werden. 

Sind Sie als Kunde ein König ?

Bild
Beratungspflicht beim Kauf eine DV-Anlage Beim Kauf von EDV-Systemen ist nicht selten die Beratungspflicht des Verkäufers ein strittiger Punkt. Im Grunde ist die Pflicht eine Information zu geben vom Gesetzgeber nicht geregelt. Das Verhältnis zwischen dem zukünftigen Anwender und dem Verkäufer basiert auf dem Gewohnheitsrecht.

Künstliche Intelligenz schafft falsche Bilder

Bild
Unstatistik des Monats „Sprich nur ein Wort und ich weiß, wie du aussiehst.“ Glaubt man aktuellen Blogbeiträgen , die im April in einigen sozialen Medien geteilt wurden, so kann ein KI-Algorithmus aus Youtube-Sprachaufnahmen die Gesichter der Sprechenden rekonstruieren – in „ erschreckend exakten Porträts “. Dazu genügten der „Künstlichen Intelligenz“ (KI) schon wenige Sekunden einer Stimmaufnahme.

Schwitzen für die Fitness

Bild
Was macht man in diesem Beruf?  Fitnesstrainer/innen leiten Einzelpersonen und Gruppen in Sport- und Fitnessstudios an, unterstützen  und korrigieren sie beim Sport. Insbesondere unterweisen sie Sporttreibende im richtigen Umgang  mit Fitnessgeräten. Sie motivieren die Teilnehmer/innen, überprüfen Übungen auf ihre Effektivität und machen Fitnesstests. Darüber hinaus führen sie Trainingseinheiten wie Aerobic, Pilates oder  Wirbelsäulengymnastik durch und bieten Fitnesskurse sowie Walking- oder Lauftreffs an. Sie erarbeiten Fitnesspläne, beraten bezüglich Trainingsaufbau und ‑gestaltung sowie in Ernährungsfragen und bieten z.B. auch Kurse zu Entspannungstechniken an.