Posts

Antisemitismus – nur ein rechtes Problem?

Bild
Die Unstatistik des Monats November ist eine Meldung verschiedener Medien, die eine deutliche Zunahme judenfeindlicher Gewalt in Deutschland und deren vorwiegend rechte Motivation thematisiert.

Radelt Deutschland zur Arbeit?

Bild
  Berlin/Dortmund/Essen, 26 . Oktober 2023 Radelt halb Deutschland zur Arbeit? Die Unstatistik des Monats Oktober ist ein LinkedIn-Beitrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Unter der auffälligen Überschrift „ 45 Prozent fahren mit dem Rad zur Arbeit “ wird eine Grafik gezeigt, die herausstellt, dass das Fahrrad „mehr als nur ein Freizeitspaß“ sei. „Fahrräder und E-Bikes erobern unseren Alltag“, behauptet das BMDV. In der Tat wäre es recht bemerkenswert, wenn trotz der traditionell recht autofreundlichen Politik inzwischen fast halb Deutschland mit dem Rad zur Arbeit führe.

Flucht und Vertreibung

Bild
Auf der   Konferenz von Jalta   im Februar 1945 setzte   Josef Stalin   die Abtrennung der bereits 1939 bis 1941   sowjetisch besetzten polnischen Ostgebiete   an die   Sowjetunion   durch.  

Brustkrebsfrüherkennung – Was Medien berichten und worüber nicht

Bild
In wenigen Tagen wird die Welt wieder pink, denn es beginnt der Brustkrebsmonat Oktober. Passenderweise gab es in den vergangenen Wochen zwei wichtige neue Nachrichten über Krebs-Früherkennung.

Völkerwanderung damals

Bild
  In der historischen Forschung wird als sogenannte  Völkerwanderung  im engeren Sinne die  Migration  vor allem  germanischer  Gruppen in Mittel- und Südeuropa im Zeitraum vom Einbruch der  Hunnen  nach  Europa  circa 375/376 bis zum Einfall der  Langobarden  in  Italien  568 bezeichnet.

Der Mythos von den faulen Deutschen

Bild
  Die Unstatistik des Monats A ugust ist die Interpretation einer OECD-Statistik zur durchschnittlichen jährlichen Arbeitszeit in den Industrieländern. Deutschland liegt im Jahr 2022 weit abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Atomkrieg in Europa?

Bild
Ein   Atomkrieg   oder   thermonuklearer Krieg   ist ein   Krieg , der mit   Kernwaffen   geführt wird. Die bisher einzigen Einsätze mit solchen Waffen in einem Konflikt waren die  Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki  durch die USA im August 1945. Seit der Anfangszeit des  Kalten Krieges  besteht die Möglichkeit eines Atomkrieges. Mit dem  Wettrüsten , das heißt dem Aufbau riesiger Nuklearwaffenarsenale durch die  Super-  und übrigen  Atommächte , wurde der Atomkrieg zu einer realen  Bedrohung  für das Überleben der Menschheit.