Was kostet eine Website?


Wer kommt heute schon ohne Website aus. Für jeden der sein Unternehmen zeitgemäß präsentieren möchte ist eine eigene Internetseite unverzichtbar. Aber was kostet dieser Auftritt? Je nach den eigenen Ansprüchen geht es um tausende von Euros pro Jahr.


Am Anfang sollte man sich im Klaren sein was man und wen man mit der Seite erreichen will. Wenn man sehr viel mit der Seite erreichen möchte und viel Platz auf einem externen Server benötigt muss man mit sehr hohen Kosten rechnen. Aber auch für wenig Geld kann man heute schon auf viele Funktionen zurückgreifen. 

Am Anfang jeder Seite steht der Name für die Seite. Wenn man das Glück hat und der Name noch frei ist, dann kann man den Namen sehr günstig erwerben. Schon ab drei Euro pro Jahr ist der Name zu haben. Besondere Top Level Domains kosten natürlich mehr. Wenn man dagegen eine vorhandene Seite kaufen muss, dann sind 1000 Euro schnell ausgegeben. Aber auch eine Million ist durchaus möglich. 

Während man bei neuen Domains den Namen frei wählen kann, haben bereits bestehende Domains den Vorteil, dass sie in den Suchmaschinen bereits gelistet sind. Ob Neu oder Alt, eine jährliche Gebühr für den Namen wird immer fällig. Zu dieser Gebühren kommen noch Kosten für das Webhosting.

Wer sich mit anderen einen Server teilt, muss dafür wenig ausgeben. Im stehen alle Funktionen des jeweiligen Anbieters zur Verfügung. In den Basispaketen ist meist ein Virenschutz und Email Funktionen enthalten. Wer allerdings seine Seite auf dem eigenen Rechner erstellt, pflegt und als Administrator die Seite verwaltet, der muss mit deutlich höheren Kosten rechnen, weil er ja dafür jemand braucht der die Sache auch versteht. Mit einer solchen Nutzung stehen natürlich viele weitere Dienste zur Verfügung, die man individuell erstellen kann. Da ist man schnell bei 2000 Euro pro Jahr für eine Website.  

Ein Potential zu sparen gibt es bei der Erstellung des Designs. Wer ein Standard Design des Anbieters nützt, muss für den Web Baukasten nur wenig Geld ausgeben. Sehr teuer wird es allerdings wenn man auffallen will. Da sind schnell mal 10.000 EURO fällig. In der Summe geht man davon aus das kleine Unternehmen und private Kunden um die 250 EURO pro Jahr ausgeben. Für den normalen Mittelständler liegen die Kosten durchaus bei 10.000 EURO pro Jahr.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Mollenhauer - der letzte seines Standes

Donalds big deal

Der Feilenhauer - der letzte seines Berufs