Wird das Ende von Facebook eingeleitet?



Schlechte Aussichten für Facebook: Wissenschaftler haben errechnet, dass das soziale Netzwerk bereits in drei Jahren fast alle Nutzer verloren haben wird. Das Interesse für die Plattform soll ähnlich abnehmen, wie die infektiösen Auswirkungen einer Epidemie. 

Forscher der US Elite-Uni Princeton vergleichen Facebook mit einer versiegenden Epidemie. Sie sind sich aufgrund mathematischer Analysen sicher, dass Facebook schon im Jahre 2017 rund 80 Prozent seiner Nutzer verloren haben wird. In ihrer Abhandlung haben sie zur Bestimmung des Nutzerverlaufs ein Rechenmodell angewendet, das aus der Welt der Infektionskrankheiten kommt.
Datengrundlage der Berechnung sind »Facebook«-Anfragen auf Google. Mathematische Auswertungen von bestimmten Suchbegriffen, wie »Grippe«, und dem örtlichen Auftreten von der Krankheit beispielsweise haben gezeigt, dass sich durchaus Zusammenhänge dieser Art herstellen lassen. 

Daher haben die Wissenschaftler in ihre Untersuchungen auch die Häufung des Suchbegriffs Facebook sowie den Aufstieg und Niedergang von MySpace einfließen lassen. 

Facebook zeigt sich offensichtlich nicht sehr beeindruckt von den Zahlen und hat seinerseits auf Grundlage der Formeln der Princeton-Forscher eine Prognose für die Zukunft der Elite-Uni erstellt. Das Ergebnis: Bis 2018 halbiert sich die Anzahl der Studenten in Princeton und 2021 wird es überhaupt keine Studenten in dieser Uni mehr geben. Noch erschreckender ist aber, dass auf Grund der gleichen Formeln im Jahre 2060 praktische keine Atemluft mehr vorhanden ist. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Mollenhauer - der letzte seines Standes

Donalds big deal

Der Feilenhauer - der letzte seines Berufs