Die IT-Wirtschaft überholt die Automobilbauer


Größter Industrie-Arbeitgeber, das ist schon was für die ITK-Industrie hierzulande, die auch beim Umsatz von 160,8 Milliarden Euro 2017 die Automobilbauer am Standort Deutschland (148,3 Milliarden Euro) abgelöst und dem nach Erlösen noch deutlich führenden deutschen Maschinenbau (219 Milliarden Euro) immer näherkommt.


Doch das Jobwunder und die noch ausgezeichneten Wachstumsprognosen für die ITK-Industrie sind gefährdet. In vielen Ländern gibt es den Aufbruch in eine datengetriebene Plattformökonomie. Nur Deutschland ist das nicht der Fall. Im internationalen Vergleich ist die deutsche Wirtschaft bei Investitionen in digitale Technologien noch eher zurückhaltend. 

Das sind die datengetriebenen Schlüsseltechnologien der Zukunft. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Mahner die sich sorgen, dass Deutschland den Anschluss an das neue Daten-Gold, verlieren könnte. „Die Schicksalsfrage für Deutschland wird sich innerhalb weniger Jahre entscheiden!“ so sagen alle Experten.

Die Politik müsse endlich die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für eine Digitalisierung der Wirtschaft schaffen und aufs Tempo drücken. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Mollenhauer - der letzte seines Standes

Donalds big deal

Der Feilenhauer - der letzte seines Berufs