Posts

Wird das Ende von Facebook eingeleitet?

Bild
Schlechte Aussichten für Facebook: Wissenschaftler haben errechnet, dass das soziale Netzwerk bereits in drei Jahren fast alle Nutzer verloren haben wird. Das Interesse für die Plattform soll ähnlich abnehmen, wie die infektiösen Auswirkungen einer Epidemie.  Forscher der US Elite-Uni Princeton vergleichen Facebook mit einer versiegenden Epidemie. Sie sind sich aufgrund mathematischer Analysen sicher, dass Facebook schon im Jahre 2017 rund 80 Prozent seiner Nutzer verloren haben wird. In ihrer Abhandlung haben sie zur Bestimmung des Nutzerverlaufs ein Rechenmodell angewendet, das aus der Welt der Infektionskrankheiten kommt.

Digitale Stromzähler

Bild
Im Netz zum Thema Digitale Stromzähler gefunden Ein intelligenter Zähler ist im engeren Sinne ein Stromzähler , der digital Daten empfängt und sendet und dazu in ein Kommunikationsnetz eingebunden ist. Empfangene Daten sind z.B. Tarifänderungen, gesendete Daten z.B. der Stromverbrauch.

Fahrzeuge machen Karten

Bild
Jeder kennt die Situation: Seit einer gefühlten Ewigkeit steht man mitten im Stau auf der Autobahn, aber der Verkehrsfunk weiß nichts davon. Oder das Navi hat eine prima Route zusammengestellt, aber dass in dem Dorf auf dem Weg gerade wegen des Kirchweihfests die Durchfahrt gesperrt ist, das konnte es nicht ahnen.  Bis es eine Staumeldung in den Verkehrsfunk geschafft hat, ist sie oft schon überholt. Und kleinere, aber dennoch gravierende Probleme wie die Sperrung einer Dorfdurchfahrt melden ohnehin kein Radio. 

Windows 10 - Marktanteil steigt

Bild
Der Marktanteil von Windows 10 ist im Februar erneut um ein Prozent gestiegen. Microsofts aktuelles Betriebssystem gewinnt mehr und mehr Anteile.

Kugelenergie als Stromspeicher

Bild
Seit mehreren Wochen liegt auf dem Grund des Bodensees eine 20 t schwere, hohle Betonkugel. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (Iwes) in Kassel wollen Tests an dem Teil mit 3 m Durchmesser vornehmen.

Kommt die Zensur im Netz?

Bild
In Zeiten der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung von Kommunikation, Gesellschaft und Politik sind Bürgerrechte ständigen Gefahren ausgesetzt. Jetzt haben die Zeit-Stiftung sowie zahlreiche bekannte Personen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft eine »Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union« erarbeitet und dem Europäischen Parlament sowie der Öffentlichkeit vorgelegt. 

Prosit Neu Jahr

Bild
Wir wünschen allen Besuchern unseres Blogs ein gutes, gesundes und gesegnetes Neues Jahr