Abgasvorschriften gefährden die Ziele




Dieseltechnik: Strenge Abgasvorschriften gefährden CO2-Ziele 

Strengere Umweltauflagen gefährden nicht nur künftige CO2-Ziele für den Flottenverbrauch (2020: 95 g CO2/km), sondern werden die Autobauer beim Thema Diesel teuer kommen. „Da reden wir über viel Geld", sagt BMW-Chef Harald Kruger schon vor zwei Jahren. Allein BMW werde das einen hohen dreistelligen Millionenbetrag kosten. 


Doch der Diesel hat offenbar Zukunft: Allein Daimler steckt aktuell 2,6 Mrd. € in Entwicklung und Produktionsumstellung eines neuen Dieselmotors, der deutlich weniger CO2 und Abgase ausstoßen soll. 

Genau das verkündete die dpa schon vor zwei Jahren und heute haben wir den Salat - die Politiker haben nicht auf die verantwortlichen Techniker gehört und die Verantwortlichen der Automobilindustrie haben den Mund gehalten. Ein Verkehrsminister und die Bundeskanzlerin wird´s schon richten. Und was ist passiert, das Kind ist in den Brunnen gefallen und niemand holt es wieder raus.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Mollenhauer - der letzte seines Standes

Donalds big deal

Der Feilenhauer - der letzte seines Berufs