Neue Spielregeln für die USA
Es ist noch nicht so lange her, da konnte man diesen Bericht aus den USA hören. Ein Vergleich mit der Gegenwart ist angebracht. Und was hat sich in der Zwischenzeit alles ereignet.
Vieles ist eingetreten, so manches hat sich deutlich verändert und trotzdem ist die Partnerschaft noch immer vorhanden. Was man allerdings nicht übersehen kann, dass Interesse an dem anderen schwindet von Tag zu Tag. Gerade in Europa werden die Amerikaner immer mehr zu Fremden und von den Fremden und deren Eigenarten ist es nicht weit das aus Freunden, Fremde und dann Feinde werden, von denen man Angst haben muss.
Da nützt auch die gemeinsame Kultur nichts. Die Entfremdung ist keine Entwicklung der letzten fünf Jahre. Sie hat gerade in Deutschland schon mit dem Vietnamkrieg begonnen. Und zusammen mit einer schleichenden Beeinflussung durch russische Geheimdienste wurde diese Entwicklung ständig gefördert.
Die deutschen Einheit und die Einwanderung von Millionen von Bürgern aus der ehemaligen Sowjetunion machten die Deutschen empfänglich für die Geschichten aus Moskau. Mit diesem Einfluss aus dem Osten wurde nahezu linear die Beziehung zum Westen abgebaut. Die Partnerschaft mit den USA wurde von Jahr weniger wichtig und so kam es zu den Ergebnissen die wir jeden Tag ganz unterschwellig in der Presse lesen können. Viele hoffen darauf das die Welt die deutsche Geige spielen wird, was sie nicht tut und auch nicht tuen wird. All dies zeugt auch von einem ständig wachsenden Realitätsverlust einer ganzen Nation.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen