Posts

Posts mit dem Label "News" werden angezeigt.

Atomkrieg in Europa?

Bild
Ein   Atomkrieg   oder   thermonuklearer Krieg   ist ein   Krieg , der mit   Kernwaffen   geführt wird. Die bisher einzigen Einsätze mit solchen Waffen in einem Konflikt waren die  Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki  durch die USA im August 1945. Seit der Anfangszeit des  Kalten Krieges  besteht die Möglichkeit eines Atomkrieges. Mit dem  Wettrüsten , das heißt dem Aufbau riesiger Nuklearwaffenarsenale durch die  Super-  und übrigen  Atommächte , wurde der Atomkrieg zu einer realen  Bedrohung  für das Überleben der Menschheit.

Die dicken Kinder von Hessen - Unstatistik des Monats:

Bild
  Die dicken Kinder von Hessen Die Unstatistik des Monats Juli ist die von vielen Medien kolportierte starke Zunahme der Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. So titelte bild.de am 5. Juli „Die dicken Kinder von Hessen“ , hessenschau.de schrieb „Immer mehr Kinder sind extrem übergewichtig“ und laut der Überschrift einer von Zeit.de übernommenen Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) ist der „Anteil übergewichtiger Kinder stark gestiegen“ . Zeit.de spricht von „einem Zuwachs von fast zwölf Prozent“ an Jungen und Mädchen mit Adipositas zwischen 2019 und 2021 in Thüringen. Die online-Ausgabe der Bild-Zeitung berichtet, dass der Zuwachs in Hessen sogar mehr als 15 Prozent beträgt. Auch hätten die absoluten Zahlen stark übergewichtiger Kinder, diesmal über zehn Jahre gerechnet, dramatisch zugenommen. Zurück gehen die Meldungen auf Auswertungen der Barmer Krankenkasse. Aber wie viel ist „fast zwölf Prozent“? Laut dem „Arztreport 2023“ der Barmer Krankenk...

Autohandel im Internet

Bild
Etwas zum Thema für Sie im Netz gefunden     Alle Internetanbieter von gebrauchten Fahrzeugen verzeichnen einen sprunghaften Anstieg der Anrufe. Eine Feststellung die man bei allen Auto-Webseiten machen kann. Autohändler die heute schon im Internethandel teilnehmen verkaufen schon über 15% der Fahrzeuge im Internet.

Atomkrieg - was dann?

Bild
Ein   Atomkrieg   oder   thermonuklearer Krieg   ist ein   Krieg , der mit   Kernwaffen   geführt wird. Die bisher einzigen Einsätze mit solchen Waffen in einem Konflikt waren die  Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki  durch die USA im August 1945. Seit der Anfangszeit des  Kalten Krieges  besteht die Möglichkeit eines Atomkrieges. Mit dem  Wettrüsten , das heißt dem Aufbau riesiger Nuklearwaffenarsenale durch die  Super-  und übrigen  Atommächte , wurde der Atomkrieg zu einer realen  Bedrohung  für das Überleben der Menschheit.

E-Bike-Fahren senkt Herzinfarktrisiko?

Bild
  Zum Thema im Netz für Sie gefunden   E-Bike-Fahren senkt Herzinfarktrisiko um 40 Prozent Die Unstatistik des Monats April ist die Berichterstattung über eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover zu den Auswirkungen des regelmäßigen Radelns mit einem E-Bike („ Impact of electrically assisted bicycles on physical activity and traffic accident risk: a prospective observational study “). Das Risiko eines Herzinfarktes reduziere sich dadurch um 40 Prozent, berichtete beispielsweise die „Frankfurter Rundschau“ ( „ Sportmediziner überrascht: E-Bike fahren reduziert Herzinfarktrisiko fast um die Hälfte “ ) am 3. April, „Regelmäßiges E-Bike-Fahren senkt das Herzinfarkt-Risiko“ schrieb auch die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“.

Ukraine - Hintergrund

Bild
Historische Hintergründe zum Konflikt in der Ukraine Die Ukraine war neben  Weißrussland  und dem  Baltikum  einer der Hauptkriegsschauplätze des Zweiten Weltkrieges, wovon Millionen von Toten sowie verwüstete Landstriche Zeugnis geben. Die Gesamtzahl der Toten wird mit 8 Millionen angegeben, davon 5 Millionen Zivilisten, einschließlich 1,6 Millionen ukrainische Juden. Die Kämpfe spielten sich zwischen den regulären Truppen der Roten Armee und der deutschen  Wehrmacht  sowie deren Verbündeten ab, wobei auch  Waffen-SS -Verbände und  Partisanen  einbezogen waren.

Skoda-Fahrer sind am klügsten

Bild
  Skoda News im Netz gefunden Die Unstatistik des Monats ist eine Studie des britischen Vergleichsportals „Scrap Car“ für Gebrauchtwagen, nach der die Automarke, die Antriebsart eines Autos oder dessen Farbe viel über Intelligenz des Fahrers verraten sollen.

Bayern-Bashing

Bild
  Bayerische Staatsregierung -  Unstatistik des Monats: Bayern-Bashing bei „Reschke TV“ Die Unstatistik des Monats Februar ist das Bayern-Bashing in Anja Reschkes Auftaktsendung „Reschke TV“ . Thema der Sendung: Das „Ego-Land Bayern“, das „uns alle“, oder genauer gesagt die „Resterampe der Republik“ (O-Ton Markus Söder), fortlaufend „abzieht“.

Gewalttätige deutsche Ehemänner

Bild
Unstatistik des Monats: Gewalttätige deutsche Ehemänner Die Unstatistik beschäftigt sich zum Jahresende mit Meldungen zur Gewalt in Partnerschaften. Gemäß dem Bundeskriminalamt waren im Jahr 2021 die häufigsten der über 140.000 Delikte in Partnerschaften vorsätzliche einfache Körperverletzung, gefolgt von Bedrohung, Stalking und Nötigung, sowie gefährlicher Körperverletzung. Etwa jeder vierte der Partnerschaftsgewalt verdächtige Mann stand zum Tatzeitpunkt unter Alkoholeinfluss, bei tatverdächtigen Frauen – 21 Prozent aller Verdächtigen sind weiblich - jede fünfte. Zwei von drei Tatverdächtigen häuslicher Gewalt seien deutsche Staatsangehörige.

Vegane „Massen“-Bewegung auf der Wiesn

Bild
  Unstatistik des Monats: Vegane „Massen“-Bewegung auf der Wiesn Die Unstatistik des Monats Oktober ist der „Erfolg“ der veganen Weißwurst auf dem diesjährigen Münchner Oktoberfest. Dieser soll vorab keinesfalls sicher gewesen sein, schreibt das Online-Portal „ Vegpol “ . Die Kabarettistin Monika Gruber dachte bei einer Verkostung der Wurst aus Erbsenprotein jedenfalls eher an gepresste Sägespäne, geschmacklich an Montageschaum. Gleichwohl forderte die Münchner Splitterpartei V-Partei³ eine 100 Prozent vegane Wiesn . Was kommt als Nächstes – die Forderung nach einer alkoholfreien Wiesn?

Brennpunkt Ukraine

Bild
  Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung der Ukraine beherrscht sowohl die  ukrainische  als auch die  russische Sprache . Das Russische verlor nach der Unabhängigkeit der Ukraine im Jahr 1991 den Status einer Amtssprache. Beide Sprachen sind  ostslawische Sprachen . Eine weit verbreitete mündliche Mischform von Ukrainisch und Russisch ist  Surschyk .

p-Werte und Placebo-Effekte – wie Globuli wirken

Bild
  Im September sorgten verschiedene Meldungen zur Sinnhaftigkeit von homöopathischen Behandlungen für heftige Diskussionen. Die Weiterbildung im Bereich der Homöopathie wird von immer mehr Ärztekammern eingestellt, so dass  Ärzte nicht mehr mit dieser Behandlungsform werben dürfen. Der grüne Landesgesundheitsminister in Baden-Württemberg, Manne Lucha, widerspricht dieser Entwicklung und will solche Vorgänge genau prüfen lassen.

Mega“-Studie zum Maskentragen hat viele Mängel

Bild
Unstatistik NEWS  Am 31. Juli 2022 setzte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach folgenden Twitter-Beitrag ab: „Für alle, die noch immer im Unklaren sind, ob Masken gegen COVID schützen: hier eine neue amerikanische Mega-Studie, die über 1.700 Studien auswertet. Der Nutzen der Masken ist sehr groß, unumstritten und gilt für viele Bereiche.“ Der Tweet verweist auf einen Preprint (eine noch nicht im Peer-Review begutachtete Studie) von sechs amerikanischen Wissenschaftlern mit dem Titel „The Efficacy of Facemasks in the Prevention of COVID-19: A Systematic Review“ .

Falsch positive Chatkontrolle

Bild
  Seit Mitte Mai werden die Pläne der EU zur anlasslosen Durchsuchung von Mail- und Messenger-Inhalten heiß diskutiert. Der Gesetzentwurf wie auch seine Behandlung durch die Medien und die Bundesregierung sind unsere Unstatistik des Monats Juni. Denn schon allein aus statistischen Gründen schlägt die EU mit der angestrebten Chatkontrolle einen Irrweg ein.

Dickere Kinder als Folge der Pandemie-Zeit?

Bild
  Unstatistik des Monat Die Unstatistik Juli 2022 ist nochmals eine Zahl zum Thema Corona und Übergewicht. Bereits in der Unstatistik vom Juli 2021 hatten wir darauf hingewiesen, dass die von der TU München kolportierte coronabedingte Zunahme von 5,6 kg pro Bundesbürger auf einem statistischen Trugschluss beruht – man hatte nur die Menschen ausgewertet, die tatsächlich zugenommen hatten. Ähnlich angreifbar sind die Methoden, mit denen das gleiche Institut im Verbund mit anderen jetzt in einer repräsentativen Eltern-Umfrage eine drastische Zunahme an „dicken“ Kindern gefunden haben will.

Corona Impfungen - Was nun?

Bild
    Unstatistik des Monats: Wie wirksam und sicher ist die AstraZeneca-Impfung? Der Impfstoff von AstraZeneca und der Universität Oxford steht für die Hoffnung auf ein schnelles Ende des Lockdowns. Er lässt sich in einem normalen Kühlschrank lagern, ist preiswert und hat Großbritanniens Impfkampagne beschleunigt. Doch Mitte März setzte Gesundheitsminister Jens Spahn Impfungen mit AstraZeneca auf Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts vorübergehend aus. Seit der erneuten Zulassung erscheinen zahlreiche Patienten nicht zu den eigentlich knappen Impfterminen. Und nun wird über den Stopp der Impfung bei jüngeren Menschen diskutiert. Diese Unstatistik erklärt, was die Zahlen über Wirksamkeit und Sicherheit bedeuten, was wir noch nicht wissen, und wie man sich selbst ein Bild machen kann.

Unstatistik - Verwirrende Zahlen zur Coronasterblichkeit

Bild
Pressemitteilung - Unstatistik Die Unstatistik Februar ist die Coronamortalität. Leider tragen die dazu publizierten Zahlen fast mehr zur Verwirrung als zur Aufklärung des Pandemiegeschehens bei. Das Internetportal Statista etwa meldet am 23. Februar für Deutschland eine Mortalitätsrate von 3,02 Prozent. Das Deutsche Ärzteblatt dagegen konstatiert eine Rate von 1,4 Prozent, und der bekannte Statistiker P.A. Ioannidis von der US-Amerikanischen Stanford Universität beziffert die Corona-Mortalität gar ganz allgemein auf weniger als ein halbes Prozent.

Corona Prognosen

Bild
  Auszug aus der Unstatistik des Monats:  Corona-Mutationen und die Probleme von Prognosen Im Januar hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer internen Sitzung vor den Gefahren der in Großbritannien aufgetretenen Mutation B.1.1.7 des Corona-Virus gewarnt, unter anderem focus.de zitierte sie mit der Aussage: „Wenn wir es nicht schaffen, dieses britische Virus abzuhalten, dann haben wir bis Ostern eine zehnfache Inzidenz“. Von einigen Kommentatoren wurde dies als starker Tobak abgekanzelt, nicht zuletzt mit Verweis auf vergangene Prognosefehler im Zusammenhang mit der derzeitigen Pandemie. Diese Kritik an fehlerhaften Prognosen verdeutlicht eine durchaus weit verbreitete Unkenntnis der Entstehung, Probleme und Aufgaben von Prognosen, die nachfolgend erläutert werden.

Weihnachtswünsche

Bild
 

Corona Impfstoff - Unstatistik des Monats

Bild
Veröffentlichung zu Corona - Impfstoff Unstatistik des Monats: Der Impfstoff ist „zu 90 Prozent wirksam“ Die Unstatistik des Monats November befasst sich mit Aussagen zur Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen. Die gute Nachricht des Monats dazu kam von BioNTech und Pfizer mit dem vorläufigen Ergebnis, dass ihr Impfstoff gegen Covid-19 „zu 90 Prozent wirksam“ sei. Inzwischen haben BioNTech und andere Hersteller berichtet, dass Impfstoffe gar zu 95 Prozent wirksam seien. Das sind alles erfreuliche Ergebnisse. Aber was bedeutet „zu 90 Prozent wirksam“?