Posts

Posts mit dem Label "Entwicklungen" werden angezeigt.

Der Mythos von den faulen Deutschen

Bild
  Die Unstatistik des Monats A ugust ist die Interpretation einer OECD-Statistik zur durchschnittlichen jährlichen Arbeitszeit in den Industrieländern. Deutschland liegt im Jahr 2022 weit abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Die Energiewende im Kreuzfeuer

Bild
Die Energiewende in Deutschland wird immer mehr zu großen Herausforderungen für deutsche Unternehmen. 34 % der Unternehmen sagten in einer Umfrage des Deutschen-Industrie-Handelskammertages (DIHK), dass sich diese Energiewende negativ auf das eigene Geschäft auswirkt.

Streaming - was ist das denn?

Bild
Im Netz zum Thema gefunden Streaming Media  (wörtlich aus dem  Englischen : das Fließen oder Strömen von  Medien  oder:  strömende Medien ), allgemeinsprachlich meist nur  Streaming , bezeichnet die gleichzeitige  Übertragung  und Wiedergabe von Video- und/oder Audiodaten über ein  Rechnernetz  per  Datenstrom . Das übertragene („gestreamte“) Programm wird als  Stream  bezeichnet; wenn der übertragene Inhalt in Echtzeit stattfindet, als  Livestream . Im Gegensatz zum Herunterladen ( Download ) ist das Ziel beim Streaming nicht, eine Kopie der Medien beim Nutzer anzulegen, sondern die Medien direkt auszugeben, anschließend werden die Daten verworfen. Beispiele für Streaming Media sind  Video-Streaming  und  Audio-Streaming  (z. B.  Webradio  und  Musikstreaming ). Die Inhalte werden oftmals über  Streamingportale  und internetbasierte  Mediatheken  verbreitet....

Corona Impfstoff - Unstatistik des Monats

Bild
Veröffentlichung zu Corona - Impfstoff Unstatistik des Monats: Der Impfstoff ist „zu 90 Prozent wirksam“ Die Unstatistik des Monats November befasst sich mit Aussagen zur Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen. Die gute Nachricht des Monats dazu kam von BioNTech und Pfizer mit dem vorläufigen Ergebnis, dass ihr Impfstoff gegen Covid-19 „zu 90 Prozent wirksam“ sei. Inzwischen haben BioNTech und andere Hersteller berichtet, dass Impfstoffe gar zu 95 Prozent wirksam seien. Das sind alles erfreuliche Ergebnisse. Aber was bedeutet „zu 90 Prozent wirksam“?

Was bedeutet Retrofit

Bild
Unter Retrofit (engl. für nachrüsten, umrüsten, Nachrüstung ) wird die Modernisierung oder der Ausbau bestehender (meist älterer und nicht mehr produzierter) Anlagen und Betriebsmittel verstanden. In Deutschland ist in der Automobilindustrie teilweise auch der Begriff „Aktionierung“ geläufig. Im Bereich der Softwareentwicklung stellen Backports eine ähnliche Strategie dar.  Für bestehende Anlagen kann ein Retrofit sinnvoller als ein Ersatz durch Neubau sein.

Die Feinde der deutschen Klimapolitik

Bild
Das Thema Kernenergie und Kernkraftwerke sind bei den Politikern aller Fraktionen des Bundestags und der Landtage zu einem Tabuthema geworden. Es gibt da eine vollkommene pathologische Abwehrreaktion.

Lernen mit dem Roboter

Bild
im Netz zum Thema gefunden In den Unternehmen ist das Interesse an modernen Weiterbildungsformaten groß. Veranstaltungen wie der "Corporate Learning Mooc" erfreuen sich hoher Teilnehmerzahlen; auf der "Zukunft Personal" waren die Guided Tours zu Corporate Learning im Gegensatz zum vergangenen Jahr ausgebucht Die Teilnehmer kamen überwiegend aus Unternehmen, die konkret auf der Suche nach E-Learning-Tools sind oder bereits vorhandene ersetzen und erweitern möchten. Ihnen geht es um neue Konzepte, die verschiedene Lernformate und -formen vereinen und die sie wenn nicht heute, dann morgen umsetzen können. Da bleibt wenig Platz für Zukunftsphantasien. R oberta® weckt das Interesse für Naturwissenschaften, Technik und Informatik. Das Konzept nutzt die Faszination, die Roboter auf Schülerinnen und Schüler ausüben. Es beinhaltet Kurse mit Roboterbaukästen, die für Mädchen und Jungen gleichermaßen spannend sind. Die Baukästen können in den Roberta RegioZentren ausgelieh...

Virtuelle Währung - eine Alternative für jeden?

Bild
Als international erste Stadt erkannte der Schweizer Ort Zug Bitcoins als offizielles Zahlungsmittel an. Trotzdem werden es Digitalwährungen auch weiter schwer haben, sich als zuverlässige Alternative zu gängigen Zahlungsmitteln zu etablieren.

Wie geht es weiter beim Urheberrecht

Bild
Mit seiner aktuellen Entscheidung pro Sampling stellt das Bundesverfassungsgericht die künstlerische Freiheit über eine rigide Auslegung des Leistungsschutzrechts. Damit könnte eine Zeitenwende in der diesbezüglichen Rechtsprechung eingeläutet sein.

Wettbewerbsbeschwerden werden mehr

Bild
Immer mehr Beschwerden bei der Wettbewerbszentrale betreffen Sachverhalte im Internet. Gleichzeitig sorgt die Einbindung der deutschen Justiz in die europäische Gerichtsbarkeit dafür, dass häufiger Fälle vor dem Europäischen Gerichtshof landen.  Die Wettbewerbszentrale in Deutschland hat ihren Jahresbericht veröffentlicht. Danach wurden durch die Behörde über 12.000 Anfragen bearbeitet. Dabei sorgt die zunehmende Digitalisierung dafür, dass eine deutliche Verlagerung der Beschwerden hin zu Sachverhalten im Internet stattfindet, mit knapp 60 Prozent traf das im vergangenen Jahr auf über die Hälfte aller Anfragen zu.

Das Ende mit Kostenlos

Bild
Vor 20 Jahren in der Krafthand berichtet Unendlich viel Geld ist in den letzten Jahren im Internet ohne Erfolg investiert worden. Vor allem das Überangebot an kostenlosen Inhalten hat das mögliche Geschäft im Netz vereitelt. Der Mangel an Investitionskapital wird die Zeit von kostenlosen Angeboten schon bald beenden.