Posts

Das Ende mit Kostenlos

Bild
Vor 20 Jahren in der Krafthand berichtet Unendlich viel Geld ist in den letzten Jahren im Internet ohne Erfolg investiert worden. Vor allem das Überangebot an kostenlosen Inhalten hat das mögliche Geschäft im Netz vereitelt. Der Mangel an Investitionskapital wird die Zeit von kostenlosen Angeboten schon bald beenden.

Der gute Ruf im Internet

Bild
Wird der Ruf von Firmen im Internet beschädigt, können diese wie Privatpersonen auch gerichtlich dagegen vorgehen. Allerdings muss dies in dem Land geschehen, an dem der meiste Schaden entstanden ist, nicht etwa im Heimatland des Unternehmens.

Wie umgehen mit großen Datenmengen

Bild
Für Unternehmen aller Branchen kann der Wert von Daten heute eigentlich gar nicht mehr hoch genug eingeschätzt werden. Diese Erkenntnis hat sich allgemein durchgesetzt. Unklar ist oft dagegen noch, wie man diesem neuen Paradigma in der eigenen Firma gerecht werden soll. Zusätzlich fühlen sich viele Unternehmen angesichts explosionsartig wachsender Datenmengen und der ebenfalls rasch zunehmenden Vielfalt an Daten überfordert.

Die Daten kamen schon vor 15 Jahren aus der Steckdose

Bild
Daten aus der Steckdose -ein Medium der Zukunft. Ein Artikel der die Zukunft schon vor 15 Jahren vorweg nahm. Um zu günstigen Preisen ins Internet zu gelangen, gibt es mehrere sinnvolle Lösungen. Sie haben aber alle einen gemeinsamen Nachteil: Alle benötigen immer einen Telefonanschluss. Und gerade für diesen Anschluss ist noch immer die Telekom zuständig, die sich ihre Dienste gut bezahlen lässt. Kein anderer Netzanbieter besitzt eine derartig flächendeckende Verbreitung wie die Telekom. Aus diesem Grunde suchen alle Internet-Anbieter nach einem Ausweg.

Die IT-Wirtschaft überholt die Automobilbauer

Bild
Größter Industrie-Arbeitgeber, das ist schon was für die ITK-Industrie hierzulande, die auch beim Umsatz von 160,8 Milliarden Euro 2017 die Automobilbauer am Standort Deutschland (148,3 Milliarden Euro) abgelöst und dem nach Erlösen noch deutlich führenden deutschen Maschinenbau (219 Milliarden Euro) immer näherkommt.

Letzte große PC-Produktion in Deutschland im Wandel

Bild
Fujitsu ist der einzige große Markenhersteller, der noch IT-Hardware in Europa produziert. In Augsburg betreibt Fujitsu die modernste Computer-Produktionsstätte des Kontinents. Hier werden Desktop-PCs, die Celsius-Workstations, Thin Clients, Server, Storage und Mainboards assembliert. 

Auswahl und Einführung von Standardsoftware

Bild
Aus unserer Geschichte - Dienstleistung vor 25 Jahren Risiken bei der Auswahl und Einführung von Standardsoftware Bei der Anschaffung neuer Software im Unternehmen sollten Sie darauf achten, mögliche Risiken so gering wie möglich zu halten. Auf die größten Gefahren treffen Sie in folgenden Phasen: