Posts

Die Daten kamen schon vor 15 Jahren aus der Steckdose

Bild
Daten aus der Steckdose -ein Medium der Zukunft. Ein Artikel der die Zukunft schon vor 15 Jahren vorweg nahm. Um zu günstigen Preisen ins Internet zu gelangen, gibt es mehrere sinnvolle Lösungen. Sie haben aber alle einen gemeinsamen Nachteil: Alle benötigen immer einen Telefonanschluss. Und gerade für diesen Anschluss ist noch immer die Telekom zuständig, die sich ihre Dienste gut bezahlen lässt. Kein anderer Netzanbieter besitzt eine derartig flächendeckende Verbreitung wie die Telekom. Aus diesem Grunde suchen alle Internet-Anbieter nach einem Ausweg.

Die IT-Wirtschaft überholt die Automobilbauer

Bild
Größter Industrie-Arbeitgeber, das ist schon was für die ITK-Industrie hierzulande, die auch beim Umsatz von 160,8 Milliarden Euro 2017 die Automobilbauer am Standort Deutschland (148,3 Milliarden Euro) abgelöst und dem nach Erlösen noch deutlich führenden deutschen Maschinenbau (219 Milliarden Euro) immer näherkommt.

Letzte große PC-Produktion in Deutschland im Wandel

Bild
Fujitsu ist der einzige große Markenhersteller, der noch IT-Hardware in Europa produziert. In Augsburg betreibt Fujitsu die modernste Computer-Produktionsstätte des Kontinents. Hier werden Desktop-PCs, die Celsius-Workstations, Thin Clients, Server, Storage und Mainboards assembliert. 

Auswahl und Einführung von Standardsoftware

Bild
Aus unserer Geschichte - Dienstleistung vor 25 Jahren Risiken bei der Auswahl und Einführung von Standardsoftware Bei der Anschaffung neuer Software im Unternehmen sollten Sie darauf achten, mögliche Risiken so gering wie möglich zu halten. Auf die größten Gefahren treffen Sie in folgenden Phasen:

Bitcon eine Ersatzwährung?

Bild
Als international erste Stadt erkennt der Schweizer Ort Zug Bitcoins als offizielles Zahlungsmittel an. Trotzdem werden es Digitalwährungen weiter schwer haben, sich als zuverlässige Alternative zu gängigen Zahlungsmitteln zu etablieren. 

Bedarfsanalyse EDV

Bild
Bei der Bedarfsanalyse geht es in erster Linie darum, der Geschäftsleitung klare und eindeutige Erklärungen und Gründe für laufende oder zusätzliche DV-Kosten zu liefern. Natürlich ist heute jeder Unternehmer bestrebt, Kosteneinsparungen zu realisieren, wo es auch immer geht. Dabei wird nicht selten zuerst im Bereich der Datenverarbeitung gespart.

Softwaremanagement eine Herausforderung

Bild
Softwaremanagement war Chefsache Die Mehrheit der befragten Geschäftsführer und DV-Leiter war laut einer Studie von 1998 der Ansicht, dass illegale Softwarenutzung in Unternehmen stark davon abhängt, ob Mitarbeiter ihre Probleme selbst lösen, indem sie vorhandene Software kopieren, anstatt einen formellen Beschaffungsantrag zu stellen. Der Geschäftsleitung wird die moralische Kompetenz gegeben, hier Abhilfe zu schaffen. Handlungsbedarf wird zuerst bei ihr gesehen.