Produktionsschub durch Tablets
In folgenden Einsatzgebieten in den Unternehmen werden die Geräte benützt.
- 24 % nutzen Tablets zum Einlesen von Barcodes und RFID Tags
- 18 % der Anwender schließen an ihre Tablets Drucker, Scanner und Kameras an
- 10 % zum unterschreiben damit
- 9 % zum bezahlen ihre Rechnungen damit.
In einer europäischen Studie konnte man erkennen, dass die Länder mit der höchsten Verwendung von Tablets auch die höchsten Zuwachsraten verzeichnen konnten. Bei den Arbeitnehmer sind allerdings die Vorurteile noch gewaltig. So beklagten sich die Mitarbeiter über die Leistung der Geräte. Auch hat man an der Verarbeitung und den Akkus viel auszusetzen. Dazu kommt noch die Qualität der Monitore und fehlende Anschlüsse an die peripheren Geräte.
Da die Unternehmen die nützlichen Tablets auch für anspruchsvolle Aufgaben einsetzen, zeigt es sich das die Gerätehersteller noch viel in die Entwicklung stecken müssen, damit die Geräte die unterschiedlichen Anforderungen auch bewältigen können.
Die Anforderung umfassen im Sonnenlicht lesbare Bildschirme, robuster Outdooreinsatz, eigene Bardcode Lesesysteme und sinnvolle Bezahlfunktionen. Sie werden sowohl von den Arbeitnehmern aber auch von den Unternehmen gewünscht. Die Hersteller arbeit an diesen Kundenwünschen mit Hochdruck. Der Trend geht hin zu den für die betriebliche Nutzung spezialisierten Tablets.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen