Wachstum durch Kfz-Elektronik
Für die Zukunft zeichnet sich ab, dass gerade flexible, robuste und thermisch belastbare Leiterplatten und Bauteile eine verstärkte Nachfrage erfahren werden. Diese langlebigen Elemente werden zum Renner der Branche. Die deutschen Hersteller gehen davon aus dass sie auch in Zukunft im Markt bestehen können, auch wenn 60 % der Fertigung bereits im pazifischen Raum gemacht wird. Deutschland konnte den Weltmarktanteil über zehn Jahre halten, was für die Industrie ein gutes Zeichen ist. Für Deutschland sprechen die Nähe zu den Kunden und die flexible Reaktion auf die Wünsche der Kunden. Eine Entwicklung die gut für Deutschland ist.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen