Ebay für Arbeitskräfte

Noch gibt es diese Dinge nur im Ansatz, aber die Zeichen an der Wand kann man deutlich erkennen. Die Internetplattformen für Arbeitskräfte sind im Aufbau oder noch klein. Es fehlt an Größe und Marktdominanz. Es wird aber so kommen. Ebay für Arbeitskräfte.

Menschen bieten ihre Arbeitskraft auf einer großen weltweiten Plattform an und die Arbeitgeber werden diese Chance nützen. Damit können Beschäftigte und Freelancer zum Vorteil der Unternehmen ausgespielen.

Die Politik schaut staunend zu und lässt gewähren, in der Hoffnung dass der Markt das Ganze schon regeln wird. Ein Wunsch der in vielen anderen Bereichen gescheitert ist.

Die Zukunft der Arbeit wird mit einer kleinen sehr loyalen Stammbelegschaft mit hochdotierten Festangestellten und einer großen Zahl von qualifizierten und weniger qualifizierten Tagelöhnern auskommen.

Die Herausforderungen die dadurch entstehen sind gewaltig. Durch die absolut flexiblen Arbeitnehmer gehen alle sozialen Bindungen in kleinen Schritten verloren. Die Einbindung in Gemeinschaften vor Ort wird schwer, wenn nicht unmöglich. Dies geht zu Lasten des flachen Landes. Familiäre Bindungen zwischen den Generationen zerbrechen zusehend an der räumlichen Trennung. Der Aufwand für eine gute Erziehung wird sich deutlich erhöhen, da Leistungen der Familie aus Zeitgründen und mangels familiärer Unterstützung nicht erbracht werden können.

Von der gemeinschaftlich verantwortlichen Sozialen Marktwirtschaft, werden wir den Weg hin zur eigenverantwortlichen industriellen Gemeinwirtschaft gehen, in der jeder für alles bezahlen muss und sich nebenher auch noch ständig im Internet um seine Anstellung kümmern muss.

Durch das Auflösen von sozialen Regeln wie der Arbeitszeit und das Delegieren der Verantwortung auf den Einzelnen, sorgt man dafür das sich Arbeitnehmer nur schwer organisieren können.

Dazu kommt, dass die Steigerung der Produktivität durch die wachsende Digitalisierung zum größten Teil nur der kleinen Stammbelegschaft zu Gute kommen wird. Die Mehrzahl der flexiblen Tagelöhner geht leer aus.

Wenn man dieser Entwicklung nicht weltweit begegnet wird es zu großen und gewalttätigen Konflikten kommen, die sich im Kern um die Verteilung von Macht und Reichtum drehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Mollenhauer - der letzte seines Standes

Donalds big deal

Der Feilenhauer - der letzte seines Berufs