Die Mehrzahl der Mitarbeiten in Unternehmen mit Internetzugang surfen während der Arbeit privat im Internet. Wenn Mitarbeiter am Arbeitsplatz privat surfen, ist für die Unternehmen gefährlich, kostet viel Geld, belastet die betrieblichen EDV-Ressourcen und senken die Produktivität im Unternehmen. In den Schubladen des Finanzministerium ist bereits ein Gesetz in Vorbereitung, dass jedem Mitarbeiter, der nicht durch eine technische Einschränkung am privaten Surfen während der Arbeitszeit gehindert wird, detailiert aufzeichnen muss, wann zu welcher Zeit und wie lange er mit einer Internet-Adresse gesurft hat. Alle privaten Zugriffe sollen dann als Geldwertevorteil gelten, wie es schon für die private Nutzung von Firmenhandys und Fahrzeugen gilt. Auch wenn das Gestz noch nicht auf den Weg gebracht wurde, sollten alle Betriebe ein Auge darauf werfen und den Umgang mit dem Internet innerhalb der Unternehmen sinnvoll regeln. Mehrere Untersuchungen haben ergeben, dass mehr als 35% a...